Ich habe mich kürzlich am “Malen mit der Nähmaschine” versucht. Auf diese Art und Weise kann man schnell und einfach tolle Applikationen zaubern – und das ohne Stickmaschine. Den Ideen sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Ich finde diesen Freihandstil super, gerade weil nicht alles akkurat sein muss.
Das Vorgehen ist eigentlich ganz simpel:
Man montiert den Stopffuß und versenkt den Untertransport der Maschine. Dadurch ist man nun dazu in der Lage, den Stoff frei unter der Nadel zu bewegen. Und nun Vollgas. Das meine ich ernst! Ich war am Anfang etwas zögerlich und dachte “nur. nicht. zu. schnell.”. Aber das ist ein Trugschluss, denn so schneller sich die Nadel hebt und senkt, desto besser und genauer lässt sich der Stoff unter ihr führen. Wie schnell der Stoff letztendlich geführt wird, bestimmt ihr mit der Bewegung.
Die einzelnen Stoffstücke müssen übrigens nicht genau zugeschnitten sein. Man kann diese später entlang der Naht einfach knappkantig abschneiden.
Aus meinem ersten Motiv sind somit gleich mehrere Applikationen erstanden, die ich kurzerhand zu einem Set aus Tablet-, eReader- und Handytasche verarbeitet habe. Für den ersten Versuch doch gar nicht so schlecht, oder?

Das waren mit Sicherheit nicht die letzten Applikationen auf diese Weise.
Liebe Grüße
Katherina
2 Kommentare
Sieht total schön aus, wenn es nicht schon so profimäßig ausehen würde, hätte ich Dir ein Buch empfohlen, aber ich glaube Du brauchst das nicht mehr :-)) Das etwas andere Nähbuch
LG Heike
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die Empfehlung. Das Buch schaue ich mir in jedem Fall mal an.
Liebe Grüße
Katherina